Der Laufener Landweizen ist eine alte Weizensorte, die bereits im 16. Jahrhundert im Rupertiwinkel erwähnt wurde. Mit der Entwicklung von neuen, leistungsfähigeren Sorten kam der Laufener Landweizen mit seinen um ca. 50 - 70% niedrigeren Erträgen ins Hintertreffen. Durch Zufall wurde er vor einigen Jahren in einer Samenbank in Braunschweig wieder entdeckt.
Eine Inhaltsstoffanalyse zeigt, dass der Laufener Landweizen konventionellen Weizensorten einiges voraus hat. So enthält er mehr wichtige Mineralstoffe wie Silicium oder Zink (wichtig für das Immunsystem und die Knochen) und einen erstaunlich hohen Gehalt an Carotinoiden (wichtig für den Schutz der Haut vor der Sonne).
Möchten Sie mehr über den Laufener Landweizen erfahren? Wir besuchen mit Ihnen am kommenden Samstag, den 2. Juli unser Feld mit der alten Kulturfrucht. Danach verkosten wir das Laufener Landweizenbrot von der Bäckerei Wahlich zusammen mit den Frischkäse-Aufstrichen aus unserer Hofmolkerei.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5 €/Teilnehmer. Dafür bekommt jeder eine Packung Laufener Landweizen-Nudeln aus unserer Nudelmanufaktur und einen Jogurt aus unserer Hofmolkerei zum Probieren mit nach hause.
Wann: 2. Juli 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Urbanhof - Niederheining 1, 83410 Laufen
Unkostenbeitrag: 5 € (incl. eine Packung LLW-Nudeln + 1 Jogurt)
Wir bitten Sie um vorherige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Unsere Kochabende sind ohnehin schon rein vegetarisch. Jetzt möchten wir das noch vertiefen und eine Einführung in die vegane Vollwertküche geben.
Die Ernährungswissenschaftlerin Sabine Ommer von der Höhenberger Biokiste kocht mit Ihnen ein veganes Menü, das ohne spezielle vegane Sonderprodukte auskommt. Dabei werden zahlreiche Tipps gegeben wie durch überlegte Auswahl von Zutaten unsere Ernährung einfach auf vegan umgestellt werden kann. Einfach köstlich und gesund und gut für die Umwelt.
Folgende Gerichte werden gekocht:
verschoben auf Datum: 15.07.2022 17:30 - ca. 20:00 Uhr
Kräuterwanderung in Niederheining (bei Laufen) mit Kennenlernen von Wildkräutern vor unserer Haustüre. Danach Zubereitung von z.B. Smoothie und Kräuterdip aus den Wildkräutern und gemeinsames Essen.
Findet bei jeder Witterung statt.
Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Preis: 35 € inkl. Giveaway, Essen, Wildkräuterlimo, Kräuterwanderung
Datum: 21.07.2022 17:00 - ca. 21:00 Uhr
Kräuterwanderung in Bad Reichenhall Richtung Burg Gruttenstein. Danach Kochworkshop zu einem sommerlich, leichten Wildkräutermenü (3 Gänge) mit Daniela Schröfl in der Küche von "Koch dich fit". Anschließend wird aus den Kräutern noch ein kleines "Mitbringsel" hergestellt, das mit nach Hause genommen werden kann.
Kann bei jeder Witterung stattfinden.
Preis: 74 € inkl. Kräuterwanderung, Kochworkshop mit Getränken, Handout, Giveaway