Klimafreundliche Küche - wie geht das und was heißt das eigentlich? Zusammen mit Christine Lecker vom Biohof Lecker und Britta Linde von der Biosphärenregion Berchtesgadener Land bereiten wir ein jahreszeitlich passendes Buffet zu. Wir verarbeiten regionales und saisonales Obst und Gemüse, probieren verschiedene Rezepte aus und lassen es uns nach dem Kochen schmecken. Wir tauschen uns darüber aus woher die Zutaten kommen, wie weit sie gereist sind und ob und wenn ja, wie sie verpackt waren. Eine leckere Sache, die als Familienaktion viel Spaß macht.
Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren geeignet.
Termin: 17.11.2023 16-19 Uhr
Ort: Mittelschule Freilassing
Kosten: 10 € pro Person für die Zutaten pro Termin
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine Anmeldung wird unter Tel: 08654 30946-10 oder Email:
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Wurzelgemüse hören? An langweiligen Geschmack und farblose Suppen? Ganz falsch – es steckt viel mehr in den Knollen als man denkt. Lernen Sie bunte und leckere Rezepte kennen, die Kohlrabi, Sellerie und anderes Wurzelgemüse in Ihrer vollen Pracht erstrahlen lassen. Bereiten Sie sich auf einen wahren Vitaminboost vor.
Wir kochen:
- Petersilienwurzel-Walnuss-Bratlinge
- Gelbe-Bete-Strudel mit Zitronenschmand
- Rote-Bete-Quark mit karamelisierten Birnen
Dieser Kochabend findet online am 6.10.2023 von 16:30 - 19:00 Uhr statt.