Petition für die Beibehaltung des EU Schulprogramms
Über das EU-Schulprogramm erhalten Kinder ab 3 Jahren in Kindergärten und Grundschulen einmal pro Woche kostenlos frisches Obst, Gemüse und Milch. Ziel des Programms ist es, bereits früh gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern und ernährungsbedingten Krankheiten vorzubeugen.
Doch die Förderung wurde in den letzten Jahren drastisch gekürzt: Während anfangs noch 34 von 38 Schulwochen beliefert wurden, sind es mittlerweile nur noch 24.
Warum ist das Schulprogramm so wichtig?
- Es setzt ein klares Zeichen für gesunde Ernährung und Umweltbewusstsein.
- Kinder aus finanziell schwachen Familien erhalten eine wertvolle, gesunde Mahlzeit.
- Eltern und Betreuungseinrichtungen benötigen Planungssicherheit.
- Regionale Erzeuger und Lieferbetriebe kämpfen mit erheblichen Umsatzeinbußen.
- Die Kürzung untergräbt das Ziel, bis 2030 den Ökolandbau auf 30 % auszuweiten.
Unser dringender Appell an Staatsministerin Kaniber: Sorgen Sie dafür, dass ab dem Schuljahr 2025/26 wieder eine durchgehende Belieferung in allen Schulwochen möglich ist!
Unterstützen Sie unser Anliegen mit Ihrer Unterschrift:
👉 Hier die Petition unterzeichnen
Jede Stimme zählt – für die Gesundheit unserer Kinder und eine nachhaltige Landwirtschaft!