Enzianbrennerei Grassl
Die Enzianbrennerei Grassl ist Deutschlands älteste Bergbrennerei.
Die Bergbrenner Raritäten & Spezialitäten werden heute noch wie vor über 330 Jahren in traditionellen Brennhütten im heutigen Alpennationalpark hergestellt.
Seit 1692 gelebtes Handwerk
Das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wacholderbrennens betreibt die Enzianbrennerei Grassl bereits seit über 330 Jahren. Im Jahre 1692 hat der Berchtesgadener Fürstpropst Joseph Clemens von Bayern den Grassl‘s das Recht erteilt, Enzianwurzeln auszugraben und Wacholderbeeren zu sammeln.
Alpen Korn 0,5 l --> 24,99 €/St. Für den unverwechselbaren Bio Alpen Korn 38% Vol. hat die Enzianbrennerei die alte Getreidesorte "Berchtesgadener Vogel" neu entdeckt. Aus diesem hochwertigen Rohstoff, der mit viel Liebe zur Natur von heimischen Öko-Landwirten im Berchtesgadener Land angebaut wird, kreieren sie den im Eichenfass gelagerten Korn-Brand, der begeistert. |
|
Meisterwurz 0,7 l --> 19,99 €/St. Der Klassiker: Die Meisterwurzel wird in den historischen Brennhütten des Hauses Grassl seit dem 17. Jahrhundert zu einem aromatischen Destillat verarbeitet. Das Destillat wird nach Lagerung im Tonfass im Felsenkeller zur bekannten Grassl-Meisterwurz-Spirituose unter Zugabe von reinstem landwirtschaftlichen Alkohol weiterverarbeitet. Die begehrten Doldengewächse finden unsere Wurzelgraber an schattigen, felsigen Orten in den Berchtesgadener Alpen. |
|
Gin sixteen92 0,5 l --> 31,99 €/St. Die Bergbrenner verwenden Wacholderbeeren in höchster Bioqualität. |