- +49 8682 953224
- info@biohof-lecker.de
- Mo. - Fr. 8:00 - 12:30
Fenchel - mal heiß geliebt, mal unterschätzt
![]() Fenchelknollen sehen hübsch aus, duften aromatisch und sind sehr gesund. Und doch kommt er hierzulande eher selten auf den Teller - im Gegensatz zu Italien. In der mediterranen Küche gehört der Fenchel genau so regelmäßig auf die Speisekarte wie Pizza, Pasta & Co. Fenchel als Gemüse genossen ist leicht verdaulich und beruhigend für Magen und Darm. Vor allem stillende Mütter profitieren von den Eigenschaften des Fenchelgemüses. Es beugt bei Mutter und Kind Blähungen vor und tut dem zarten Verdauungssystem des Kindes gut. Außerdem enthält Fenchelgemüse viel Vitamin C und fördert die Milchbildung. Wenn Sie eine Anregung brauchen, um auch Kindern Fenchel schmackhaft zu machen, empfehlen wir Ihnen unser Rezept für eine Fenchel-Birnen-Suppe. Fenchel harmoniert quasi zu allen Lebensmitteln. In Italien gilt das Credo, dass Fenchel jedes Gericht verfeinert, in dem er den guten Geschmack intensiviert (und den schlechten Geschmack übertönt ;-)). |
Lagertipp: Wichtig: Das Fenchelgrün möglichst separat verwenden oder entfernen, da es schneller welkt und die Knolle austrocknen lässt. Frisch vom unserem Feld hält sich Fenchel oft bis zu einer Woche. Und falls er doch mal weich wird – in Suppe oder Ofengemüse macht er immer noch eine gute Figur. Zum Fenchel von unserem Gemüsefeld
|