Im Winter gibt es kein regionales Gemüse! Echt? Nein - weit gefehlt! Sie als unsere Kunden können jede Woche in Ihrer Ökokiste die saisonal aus der Region verfügbaren Gemüsesorten entdecken.
Doch was macht man mit den vielfach wiederentdeckten Genüssen, die es nicht in jedem Supermarkt zu finden gibt? Am 24. Januar möchten wir Ihnen zeigen welche Abwechslung und Geschmack sich mit der heimischen Gemüsevielfalt auf den Teller zaubern lässt. Zusammen mit der Ökomodellregion Waginger See stellen wir Ihnen unkomplizierte Rezepte zum Verkosten und Nachkochen vor.
16:00 Uhr Begrüßung
16:05 Uhr Grußwort Frau Staatsministerin Michaela Kaniber
16:20 Uhr Vorstellung des Biobetriebs Lecker;
Vorteile des ökologischen Gemüseanbaus
16:35 Uhr Vorstellung heimischer Wintergemüse durch Hans Spitzauer
(Anbau, Arten- und Sortenvielfalt)
16:50 Uhr Christine Lecker stellt das Köchinnenteam und die Rezeptbeiträge vor
17:05 Uhr Vorstellung der begleitenden Biobiere
(Braukuchl Laufen, Stein, Wieninger)
17:10 Uhr Fragen aus dem Publikum
17.15 Uhr - 18.30 Uhr Verkostung der Gerichte mit heimischem Wintergemüse
Für die Verkostung (mit alkoholfreien Getränken) wird ein Unkostenbeitrag von 6,-€ pro Person erhoben (ohne Bier).
Bitte melden Sie sich - am besten bald - bis Freitag, den 17. Januar im Büro der Ökomodellregion an unter
Nach einigen Wochen der Kornruhe geht der Teil unserer Ernte, den wir nicht als Saatgut für das nächste Jahr brauchen weiter zur Surmühle in Teisendorf. Dort wird das Korn zu Mehl und Grieß gemahlen. Aus einem Teil des Mehls bäckt die Bäckerei Wahlich Brot und Gebäck. Den Laufener Landweizen Grieß verarbeiten wir in unserer Nudelmanufaktur weiter zu Landweizennudeln. Darüber hinaus packen wir natürlich auch 1 und 5 kg Packungen Körner und Mehl ab. Laufener Landweizen Produkte sind vor allem deshalb spannend, da die alte Weizensorte noch unverzüchtet ist. Durch den geringeren Ertag enthält der Laufener Landweizen im Vergleich zu modernen Sorten mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Viele Kunden berichten zudem, dass sie Produkte aus Laufener Landweizen besser vertragen. |
||||||||
Bis die neue Ernte fertig gemahlen und verpackt ist, können wir noch aus unseren Vorräten schöpfen. Unser aktuelles Laufener Landweizen Angebot:
|